Einen Moment bitte..

Alois und Blossom

  • August 2022
  • beide nicht kastriert/sterilisiert
  • gemischt geimpft
  • € 110,-

Schnurr, schnurr, hallihallo! Wir sind die "Penny-Kitten" (Na... schon erraten in der Nähe welchen Geschäftes wir auf der Suche nach Hilfe herumgeirrt sind?) und Kumpel Alois, den wir in unserer Runde schnell aufgenommen haben und der wie ein weiterer Bruder für uns ist. Zwei aus unserer Runde sind bereits in ein tolles Zuhause übersiedelt.

Auch wir beide wünschen uns einen mindestens genauso schönen Platz bei lieben Menschen:

Alois (geb. ca. 08/2022, tiger mit Tiger-Beinchen und weißen Pfötchen; - ist ein entzückender Schnurrbär und der Mutigere.

Im ersten Moment ist Alois gegenüber Fremden etwas schüchtern, taut aber schnell auf, vor allem wenn man ihn mit Leckerlies beglückt. Hat er Vertrauen gefasst, mutiert er zum Kuscheltiger und würde am liebsten den ganzen Tag auf den Armen seines Menschen verbingen. Alois hat seinen Stiefgeschwistern gezeigt, dass Menschen gar nicht so böse sind und sich ausgezeichnet zum Kraulen und Schmusen eignen. Wenn er hungrig ist, spricht er gerne und tänzelt zwischen den Beinen der Dosenöffner herum, in der Hoffnung, die Fütterung dadurch zu beschleunigen.

Blossom (geb. ca. 08/2022, tiger mit weißen Beinchen und heller Stirn; - die schlaue Lady

Blossom ist noch ziemlich schüchtern gegenüber Menschen - Streicheln und Kuscheln mit Menschen behagt ihr noch nicht immer. Aber das Interesse am Menschen und das Streben nach Nähe zur Bezugsperson ist mehr und mehr spürbar. Sie ist verspielt und dabei wahnsinnig schlau - es gab noch kein Geschicklichkeitsspiel, das sie nicht geschafft hat. Wenn es an der Zeit für Essen ist, zeigt Blossom das gerne auch sprachlich.

Beide sind geimpft und gechippt. Alois ist bereits kastriert. Die Kastration von Blossom ist in Planung. Der angegebene Preis ist die Vermittlungsgebühr für eine unkastrierte Katze und erhöht sich nach der Kastration auf 150 Euro.

Wenn Sie Blossom und Kumpel Alois ein neues Zuhause geben wollen, beachten Sie bitte nachstehende Infos zur Vermittlung:

Alle Katzen können nach einem telefonischen Erstgespräch und Terminvereinbarung auf der Pflegestelle besucht werden. Sehr gerne möchten wir auch das zukünftige Zuhause der Katzen kennen lernen. Ein kurzer Besuch bei Ihnen zu Hause ist Voraussetzung für die Adoption unserer Schützlinge.

Wir vermitteln Katzen ausschließlich zu zweit oder zu einer passenden Katze. Wir vermitteln vorzugsweise in reine Indoorhaltung, dabei legen wir natürlich besonders Wert auf Fenster-/Balkon-/Terrassensicherungen. Die Absicherung von Fenstern und Balkonen ist im österreichischen Tierschutzgesetz vorgeschrieben. Dies wird von uns vor dem Einzug der Katzen kontrolliert.

Eine gesunde Ernährung ist für uns auch von besonderer Bedeutung. Getreidefreies, zuckerfreies Futter mit hohem Fleischgehalt sehen wir als Notwendigkeit. Es hält die Katze länger gesund und fit. Wir beraten Sie bzgl. Futter natürlich gerne.

Wir sind als Tierschutzverein sehr bemüht, die Katzen, welche durch uns vermittelt werden, so genau wie möglich zu beschreiben. Bitte beachten Sie, dass wir keine "Garantie" übernehmen können, dass sich die adoptierte Katze (sofort) genau so verhält wie in der Anzeige beschrieben. Gerade zu Beginn benötigt der Neuling viel Zeit, Geduld und so wenig Stress wie möglich.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht rund um die Uhr erreichbar bzw. besuchbar sind. Wir sind ein ehrenamtlicher Tierschutzverein, kein Tierheim, sprich alle Mitglieder haben neben der Vereinstätigkeit auch einen Job.

Wenn es um die Vermittlung unserer Schützlinge geht, sind wir sehr genau. Wir bitten, dies nicht als Misstrauen Ihnen gegenüber aufzufassen, sondern als Bemühen für die betreffende Katze den bestmöglichen Platz zu finden. Wir stecken irrsinnig viel Zeit, Liebe und nicht zuletzt Geld in unsere Schützlinge und müssen sichergehen, dass sie auch in ein passendes, liebevolles und sicheres zu Hause übersiedeln können.

Das Wohl der Katzen hat bei uns oberste Priorität. Wir freuen wir uns auch sehr, von Adoptant*innen ab und zu ein Foto oder eine Nachricht zu erhalten, wie es unseren Schützlingen im neuen Zuhause geht.

Ihr Team M.I.A.U.

Um ein Tier zu übernehmen, muss der TSV-Schutzvertrag schriftlich bestätigt werden


Schutzvertrag herunterladen